Thinfinity®-Bereitstellungsarchitekturoptionen

Thinfinity lässt sich problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Installieren und konfigurieren Sie die Software auf lokalen Servern und jeder Cloud-Lösung auf dem Markt. Alternativ kann Thinfinity auch vollständig oder teilweise von unserem Team gehostet werden und bietet so die kostengünstigste und leistungsfähigste Lösung auf dem Markt.

Thinfinity packt a sicherer, hochperformanter HTTP/WebSockets-Server, das die Webseiten verwaltet, die zum Ausführen des Thinfinity-Webclients im Browser erforderlich sind.

Die Thinfinity-Gateway-Dienste antworten auf alle Webseitenanforderungen, und wenn eine Verbindung angefordert wird, wählt es den entsprechenden Server aus, an den diese Anforderung weitergeleitet werden soll. Wenn eine hergestellte Verbindung fehlschlägt oder ein Server ausfällt, kann sich das Gateway wieder mit dem Server mit der höchsten Verfügbarkeit verbinden.

Wenn ein Endbenutzer auf die Thinfinity-Hauptseite zugreift und die entsprechenden Verbindungsparameter eingibt, wird die Der Thinfinity-Webclient kommuniziert mit den Gateway-Diensten, der wiederum diese Verbindung an den Thinfinity-Server weiterleitet, wobei Ajax und WebSockets (falls verfügbar) verwendet werden, um eine Verbindung zum Remote-Ende zu initiieren.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, empfängt der Server RDP-Befehle, optimiert sie für das Web und sendet den resultierenden Datenstrom an das Gateway, das ihn an den Thinfinity-Webclient sendet.

Bereitstellungsarchitektur für den Anwendungsfall Thinfinity

Thinfinity packt a sicherer, hochperformanter HTTP/WebSockets-Server, das die Webseiten verwaltet, die zum Ausführen des Thinfinity-Webclients im Browser erforderlich sind.

Die Thinfinity-Gateway-Dienste antworten auf alle Webseitenanforderungen, und wenn eine Verbindung angefordert wird, wählt es den entsprechenden Server aus, an den diese Anforderung weitergeleitet werden soll. Wenn eine hergestellte Verbindung fehlschlägt oder ein Server ausfällt, kann sich das Gateway wieder mit dem Server mit der höchsten Verfügbarkeit verbinden.

Wenn ein Endbenutzer auf die Thinfinity-Hauptseite zugreift und die entsprechenden Verbindungsparameter eingibt, wird die Der Thinfinity-Webclient kommuniziert mit den Gateway-Diensten, der wiederum diese Verbindung an den Thinfinity-Server weiterleitet, wobei Ajax und WebSockets (falls verfügbar) verwendet werden, um eine Verbindung zum Remote-Ende zu initiieren.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, empfängt der Server RDP-Befehle, optimiert sie für das Web und sendet den resultierenden Datenstrom an das Gateway, das ihn an den Thinfinity-Webclient sendet.

Bereitstellungsarchitektur für den Anwendungsfall Thinfinity

Load-Balancing-Architekturen für Thinfinity

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Thinfinity-Umgebung von Load Balancing profitieren würde, können Sie zwischen drei möglichen Architekturen wählen. Diese Entscheidung ist wesentlich für die Planung des Hardware-Setups und die Konfiguration des Systems für den verteilten Betrieb.

Ein Gateway und mehrere Server

In diesem einfachen Szenario verteilt ein einziges Gateway die Verbindungslast auf mehrere Server.

Szenario 1 Ein Gateway und mehrere Server für den Anwendungsfall Thinfinity

Mehrere Gateways und mehrere Server

Dieses zweite Schema umfasst mehrere Server, mehrere Gateways und den DNS-Server. Sein Domänenname ist mit den IPs aller verfügbaren Gateways verknüpft.

Szenario 2 Mehrere Gateways und mehrere Server für den Thinfinity-Anwendungsfall

Sekundärer Makler

Dieses dritte Schema umfasst ein Gateway, einen primären Broker und mehrere sekundäre Broker, die Eins-zu-eins-Verbindungen oder Zugriff auf mehrere Netzwerke bereitstellen.

Szenario 3 Sekundärer Broker für Thinfinity-Anwendungsfall

Ein Gateway und mehrere Server

In diesem einfachen Szenario verteilt ein einziges Gateway die Verbindungslast auf mehrere Server.

Szenario 1 Ein Gateway und mehrere Server für den Anwendungsfall Thinfinity

Mehrere Gateways und mehrere Server

Dieses zweite Schema umfasst mehrere Server, mehrere Gateways und den DNS-Server. Sein Domänenname ist mit den IPs aller verfügbaren Gateways verknüpft.

Szenario 2 Mehrere Gateways und mehrere Server für den Thinfinity-Anwendungsfall

Sekundärer Makler

Dieses dritte Schema umfasst ein Gateway, einen primären Broker und mehrere sekundäre Broker, die Eins-zu-eins-Verbindungen oder Zugriff auf mehrere Netzwerke bereitstellen.

Szenario 3 Sekundärer Broker für Thinfinity-Anwendungsfall

Thinfinity-Bereitstellungsoptionen

Die Architektur für eine Thinfinity® Remote Desktop-Bereitstellung besteht aus einem Servercomputer, auf dem Thinfinity® Remote Desktop Services ausgeführt werden, einem Servercomputer, auf dem Gateway-Dienste ausgeführt werden, und dem Thinfinity® Remote Desktop-Webclient (der auf einem HTML5-Browser geladen wird).

Voll funktionsfähig und selbstverwaltet.

Thinfinity Gateway und Broker befinden sich in Ihrer Architektur. Fangen Sie klein an und wachsen Sie basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen. Stellen Sie einen zentralen Zugriffspunkt auf On-Premise- und Cloud-Umgebungen bereit. Alle Ihre Remote-Verbindungen und -Anwendungen befinden sich in einem einzigen Portal.

Bereitstellung vor Ort

Stellen Sie einen einzigen digitalen Arbeitsplatz bereit, der Cloud- und On-Premise-Ressourcen kombiniert.

Unser Team hostet das Thinfinity-Gateway und primäre Broker. Die sekundären Thinfinity-Broker, die sich in Ihrer Infrastruktur befinden, stellen über Web-Tunneling eine sichere Verbindung zu unseren primären Brokern her. Es sind keine offenen Ports in Ihrem Unternehmensnetzwerk erforderlich. Fehlertoleranz und Lastausgleich sind entscheidend, um Ihrem Unternehmen das beste Arbeitsplatzerlebnis zu bieten. Unser Team ermittelt die Infrastrukturanforderungen, um die sicherste und zuverlässigste Lösung zu gewährleisten, die für Ihr Fallbeispiel erforderlich ist.

hybride Bereitstellung

Eine schlüsselfertige Komplettlösung.

Vermeiden Sie Infrastrukturkosten und Probleme bei der Bereitstellung. Wir hosten und verwalten es für Sie. Wir bieten praktisch ohne Aufwand einen vollwertigen digitalen Arbeitsplatz. Die Thinfinity-Gateways, Primärbroker und Sekundärbroker befinden sich in unserer Cloud-basierten Infrastruktur. Diese Alternative umfasst die Einrichtung und Verwaltung von Cloud-basierter Infrastruktur, Entwicklerumgebungen und Office-Produktivitätssoftware. Die gesamte Lösung befindet sich auf unserer Cloud-basierten Serverinfrastruktur.

vollständig gehostete Bereitstellung

Voll funktionsfähig und selbstverwaltet.

Thinfinity Gateway und Broker befinden sich in Ihrer Architektur. Fangen Sie klein an und wachsen Sie basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen. Stellen Sie einen zentralen Zugriffspunkt auf On-Premise- und Cloud-Umgebungen bereit. Alle Ihre Remote-Verbindungen und -Anwendungen befinden sich in einem einzigen Portal.

Bereitstellung vor Ort

Stellen Sie einen einzigen digitalen Arbeitsplatz bereit, der Cloud- und On-Premise-Ressourcen kombiniert.

Unser Team hostet das Thinfinity-Gateway und primäre Broker. Die sekundären Thinfinity-Broker, die sich in Ihrer Infrastruktur befinden, stellen über Web-Tunneling eine sichere Verbindung zu unseren primären Brokern her. Es sind keine offenen Ports in Ihrem Unternehmensnetzwerk erforderlich. Fehlertoleranz und Lastausgleich sind entscheidend, um Ihrem Unternehmen das beste Arbeitsplatzerlebnis zu bieten. Unser Team ermittelt die Infrastrukturanforderungen, um die sicherste und zuverlässigste Lösung zu gewährleisten, die für Ihr Fallbeispiel erforderlich ist.

hybride Bereitstellung

Eine schlüsselfertige Komplettlösung.

Vermeiden Sie Infrastrukturkosten und Probleme bei der Bereitstellung. Wir hosten und verwalten es für Sie. Wir bieten praktisch ohne Aufwand einen vollwertigen digitalen Arbeitsplatz. Die Thinfinity-Gateways, Primärbroker und Sekundärbroker befinden sich in unserer Cloud-basierten Infrastruktur. Diese Alternative umfasst die Einrichtung und Verwaltung von Cloud-basierter Infrastruktur, Entwicklerumgebungen und Office-Produktivitätssoftware. Die gesamte Lösung befindet sich auf unserer Cloud-basierten Serverinfrastruktur.

vollständig gehostete Bereitstellung

Kontaktiere uns!

Gerne führen wir das Produkt vor oder beantworten Fragen.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert sie möglicherweise Informationen über Ihren Browser von bestimmten Diensten, normalerweise in Form von cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.