TN BRIDGE
Development Lab
Forschungs-, Verfolgungs- und Testumgebung, die hilft, den Zeitaufwand für Planung, Design, Entwicklung und Qualitätssicherung zu reduzieren.
Entwickeln Sie Ihre PC-Mainframe-Anwendungen
- In der Planungs-/Entwurfszeit, weil Sie die Bildschirm-/Ereignissequenzen verstehen, die von Ihrer Host-Anwendung erzeugt werden. Dann können Sie Ihre Navigationsstrategie über die Host-Bildschirme planen und testen.
- Verwenden Sie während der Entwicklungszeit die Remote-Tracking-Funktion, mit der Sie eine Verbindung zu Ihrer TN BRIDGE-basierten Entwicklung herstellen und sie sogar auf einem anderen Computer ausführen können. Sie können auch im interaktiven Modus arbeiten, um Codeschnipsel zu erstellen, die Sie in Ihre Anwendung einfügen können.
- Damit Ihre bereitgestellte Anwendung fehlerfrei bleibt. Sie können Development Lab verwenden, um eine laufende Anwendung sogar von einer Remote-Workstation aus zu verbinden und zu verfolgen. Sie können die Ablaufverfolgungsinformationen auch zur externen Analyse in einer lokalen Datei speichern.

Entwicklungslabor bietet:
- Drei Lab-Modi: Interaktiv, Online-Trace und Offline-Trace.
- Integrierter Terminal-Emulator.
- Integrierte Skript-Engine für den Zugriff und das Testen der Komponenten des TN BRIDGE.
- Echtzeit-Überwachung von Kommunikationsereignissen, TN BRIDGE-Methodenaufrufen und Host-Datenaustausch über einen integrierten Emulator und eine Skript-Engine.
- Echtzeitüberwachung von entfernten TN BRIDGE-basierten Anwendungen über TCP/IP in Verbindung mit der TN BRIDGE Trace Server-Komponente.
- Offline-Überwachung durch Analyse vorab gespeicherter Ablaufverfolgungsdateien.
- Eingebauter Screen-Field-Inspector.
Kontaktiere uns!
Gerne führen wir das Produkt vor oder beantworten Fragen.