Thinfinity® VirtualUI
Haupteigenschaften
Thinfinity® VirtualUI ist ein Virtualisierungs-SDK, das es Windows-basierten Desktop-Anwendungen ermöglicht, als Dual-Plattform-Apps zu fungieren. Es stellt browser- und geräteübergreifende Webanwendungen bereit, die in einer Windows-Umgebung ausgeführt oder von jedem HTML5-Webbrowser aus remote aufgerufen werden können. Seit der Markteinführung im Jahr 2015 hat Thinfinity® VirtualUI Tausenden von Organisationen geholfen, die digitale Transformation anzunehmen, indem der Lebenszyklus geschäftskritischer Anwendungen kostengünstig und zuverlässig verlängert wurde.

Jeder Webbrowser

Verwenden Sie Thinfinity® VirtualUI in jedem HTML5-Browser, einschließlich Firefox, Chrome, Safari, Edge, Opera oder Internet Explorer, und unterstützen Sie den Fernzugriff von Windows-, Mac Linux-, iOS-, Android- und Chromebook-Geräten.
Web-Integration von Windows-Apps

Die Aktivierung von Thinfinity® VirtualUI in Ihrem Anwendungsprojekt ist so einfach wie das Hinzufügen einer Codezeile zu Ihrem Quellcode.
Sie können Ihre Desktop-Anwendungen im Internet bereitstellen und von jedem Computer oder Mobilgerät aus darauf zugreifen, ohne die Kontrolle über Ihr Projekt zu verlieren. Unterstützt alle Programmiersprachen, einschließlich .NET, DELPHI, C#, C++, VFP, VB6 und MS Access Datenbanken.


Zero-Client eingerichtet

100% Webbasierte Erfahrung, Thinfinity VirtualUI erfordert keine Plugins, Add-Ons oder zusätzliche Installationen auf der Client-Seite.
Web-Integrations-Framework

Der neue Rahmen Javascript Remote Objects (JsRO) bietet Entwicklern eine vollständige Integration ihrer aktuellen Windows-basierten Apps in beliebige Webanwendungen.
Veröffentlichen Sie programmgesteuert aus der ursprünglichen Anwendung definierte Datenmodelle, die Eigenschaften, Methoden und Ereignisse offenlegen und so den Dialog zwischen der Windows-basierten Anwendung und der Webanwendung vereinfachen.


Mehrere Endbenutzer-Authentifizierungsoptionen

Integrieren Sie Ihr Projekt in die beliebtesten bestehenden Identitätsplattformen wie Google, Facebook oder Azure Active Directory und wählen Sie aus, wie Endbenutzer auf Ihre Anwendungen zugreifen.
Windows-Anmeldung, OAuth/2, RADIUS, SAML oder Ihre benutzerdefinierten Authentifizierungsmethoden können einfach implementiert werden.
Fügen Sie Ihrem Projekt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und implementieren Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren für die Authentifizierung, die sich über alle Benutzerfreundlichkeits- und Sicherheitsstufen erstrecken.
Thinfinity VirtualUI ist mit den beliebtesten und zuverlässigsten Anbietern auf dem Markt kompatibel, darunter Google, Okta und DUO.

Ziehen und loslassen
Thinfinity® VirtualUI unterstützt das Hochladen von Dateien per Drag & Drop vom Remote-Gerät in die Anwendung.
Stellen Sie auf jedem Gerät eine reichhaltige und zuverlässige UX bereit, bei der die aktuellen Funktionalitäten Ihrer Desktop-Anwendung erhalten bleiben. Sie müssen Ihre Benutzer nicht erneut mit einer neuen Benutzeroberfläche vertraut machen.

Ferndruck
Der Endbenutzer kann Druckaufträge einfach vom WTS/RDS-Server an einen lokalen Drucker weiterleiten.

Windows-Aktivverzeichnis
Active Directory (AD) ist in den meisten Windows Server-Betriebssystemen als eine Reihe von Prozessen und Diensten enthalten. Sie können es verwenden, um Ihre Benutzer in bestehenden Netzwerken zu authentifizieren.

Lastverteilung
Die Thinfinity® VirtualUI-Architektur bietet Komponenten, die es ermöglichen, die Arbeitslast auf mehrere Windows-Sitzungen und Server zu verteilen, was eine einfache Skalierbarkeit und Anpassung an jedes Szenario bietet.

Registry-Virtualisierung
Die Registrierungsvirtualisierung ermöglicht es Entwicklern, Benutzerinformationen sicher in der Windows-Registrierung zu speichern. Registrierungseinträge können auf gemeinsame oder private Einträge umgeleitet werden, ebenfalls basierend auf dem Authentifizierungssystem der Anwendung.

Dateisystemvirtualisierung
Erstellen Sie eine sichere Umgebung, indem Sie bestimmten Anwendungsordnern Zugriffsberechtigungen erteilen und private Ordner basierend auf dem Authentifizierungssystem der Anwendung bereitstellen.

64-Bit-Windows-Editionen
Thinfinity® VirtualUI kann in allen 64-Bit-Editionen bereitgestellt werden, von Windows 8.1 bis Windows Server 2019. Es unterstützt lokale, öffentliche und hybride Clouds wie Google Cloud Computing, AWS und Microsoft Azure.